Im Anschluss an unsere früheren Artikel wurde das lang erwartete "Wachstumschancengesetz", das auch die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung in Deutschland umfasst, endlich vom deutschen [...]
Im Anschluss an unsere früheren Artikel wurde das lang erwartete "Wachstumschancengesetz", das auch die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung in Deutschland umfasst, endlich vom deutschen [...]
In einer kürzlich veröffentlichten Dringlichkeitsverordnung der Regierung (Nr. 30/2024) hat die rumänische Regierung die Frist verlängert, innerhalb derer rumänische Steuerzahler nicht mit einer Geldstrafe belegt werden, wenn sie ihre [...]
In einer kürzlich vom Belastingdienst veröffentlichten Aktualisierung (KG:210:2024:3) wird die Dreiecksbeziehung zwischen vier Parteien als zulässig erachtet, wenn die Waren von der ersten Partei versandt werden [...]
Am 21. Februar 2024 beriet der Vermittlungsausschuss des Bundesrates und des Deutschen Bundestages weiter über die Umsetzung des Wachstumschancengesetzes, das unter anderem [...]
Am 16. Februar 2024 fand ein Treffen statt, um die Fristen für die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung in Frankreich zu erörtern, die ursprünglich in Kraft treten sollte [...]
Zwei der größten Verbände zur Unterstützung des elektronischen Handels in der EU, nämlich E-Commerce Europe und EuroCommerce, haben ein Schreiben an den belgischen Minister Vincent Van Peteghem [...]
Die Einführung des nationalen polnischen E-Invoicing-Systems (KSeF), die ursprünglich zum 1. Juli 2024 erfolgen sollte, verzögert sich derzeit. Am 9. Februar 2024 wird das polnische [...]
Germany is in the process of introducing obligatory e-invoicing for B2B domestic sales between two German established companies, following the earlier implementation of e-invoicing for B2G domestic […]
Progress in this area can play an important contribution to eliminating trade barriers within the Single Market. Furthermore, it aligns with the Commission’s overarching goal of reducing […]
Deutschland hat einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der die verpflichtende Ausstellung elektronischer Rechnungen für B2B-Transaktionen von Januar 2026 auf Januar 2027 für etablierte Steuerzahler verschiebt. Die Anforderung, [...]
Rufen Sie uns an oder kommen Sie jederzeit vorbei, wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden an Werktagen zu beantworten.
Neueste Kommentare