Ab dem 1. Januar 2025 müssen in Lettland registrierte Unternehmen, die Rechnungen an lettische Haushaltsinstitutionen ausstellen (Sektoren Business to Government (B2G) und Government to Government (G2G)), [...]
Die neuesten Updates und Entwicklungen in Bezug auf die Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter ViDA
Ab dem 1. Januar 2025 müssen in Lettland registrierte Unternehmen, die Rechnungen an lettische Haushaltsinstitutionen ausstellen (Sektoren Business to Government (B2G) und Government to Government (G2G)), [...]
Auf der heutigen Tagung des Rates "Wirtschaft und Finanzen" (ECOFIN) konnten die EU-Finanzminister eine Einigung über den Vorschlag "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" (ViDA) erzielen und billigten [...]
Auf der heutigen ECOFIN-Tagung am 21. Juni konnten die EU-Finanzminister noch immer keine Einigung über den Vorschlag zur Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA) erzielen, obwohl [...]
Mehrwertsteuerpaket für das digitale Zeitalter (ViDA) NICHT genehmigt: ECOFIN-Rat findet keine Einigung Auf der ECOFIN-Ratssitzung in dieser Woche wurde die erhoffte Einigung über das Mehrwertsteuerpaket [...]
Im Anschluss an unsere früheren Artikel wurde das lang erwartete "Wachstumschancengesetz", das auch die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung in Deutschland umfasst, endlich vom deutschen [...]
Am 21. Februar 2024 beriet der Vermittlungsausschuss des Bundesrates und des Deutschen Bundestages weiter über die Umsetzung des Wachstumschancengesetzes, das unter anderem [...]
Am 16. Februar 2024 fand ein Treffen statt, um die Fristen für die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung in Frankreich zu erörtern, die ursprünglich in Kraft treten sollte [...]
Polen kündigte im Januar 2024 eine Verzögerung bei der Einführung der elektronischen Rechnungsstellung aufgrund von Problemen an, die in der Plattform eNational e-Invoicing System (KSeF) entdeckt wurden, als die [...]
Zwei der größten Verbände zur Unterstützung des elektronischen Handels in der EU, nämlich E-Commerce Europe und EuroCommerce, haben ein Schreiben an den belgischen Minister Vincent Van Peteghem [...]
Die Einführung des nationalen polnischen E-Invoicing-Systems (KSeF), die ursprünglich zum 1. Juli 2024 erfolgen sollte, verzögert sich derzeit. Am 9. Februar 2024 wird das polnische [...]
Rufen Sie uns an oder kommen Sie jederzeit vorbei, wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden an Werktagen zu beantworten.
Neueste Kommentare